Wir sind stolz darauf eine lebendige Gemeinschaft von Sportbegeisterten zu sein! Bei uns finden Sie Sportangebote „vom Babyalter bis zur Urne“. Darüber freuen wir uns sehr! Egal, ob Sie ein erfahrener Athlet sind oder gerade erst mit dem Sport beginnen möchten, bei uns sind Sie herzlich willkommen.
Immer wieder und in allen Sparten gibt es Neuigkeiten, Aktuelles, neue Entwicklungen und Planungen der Zukunft.
Hier können Sie nachlesen, was im TSV Stockheim so los ist und war…
Neues Kursangebot des TSV Stockheim – 6x Spaß und Sport.
Keine Mitgliedschaft nötig.
Nach der Winterpause lud die Sparte Tennis zum Saison-Eröffnungsturnier auf die hergerichteten Tennisplätze am TSV Heim an der Haßlach.
Am Sonntag, den 05. Mai 2024, hatten alle Spielerinnen und Spieler, aber auch tennisbegeisterte Mitglieder des TSV Stockheim die Chance gemeinschaftlich in die neue Tennissaison zu starten.
Jürgen Hannecke organisierte das kleine Turnier, bei dem die Geselligkeit, die Gemeinschaft und der Spaß an der Bewegung im Fokus standen.
Gespielt wurde in Zufalls-Doppeln- das bedeutet, dass die Partner vor Ort ausgelost wurden. So spielten Spielerinnen und Spieler aller Niveaustufen bunt gemischt zusammen.
Nachdem 30 Minuten Starkregen den Beginn des Turniers etwas verzögerten, konnte es gegen 14:00 Uhr endlich losgehen. Alle Teilnehmer waren ganz heiß darauf ihr Können endlich unter Beweis zu stellen.
Den ältesten Teilnehmer Reinhold Müller musste man nicht lange bitten und auch Organisator Jürgen Hannecke griff noch zum Schläger, um einen verletzungsbedingten Ausfall zu kompensieren. Es nahmen auch drei Damen teil, die als kleine Anerkennung eine Packung Bälle bekamen.
Gestärkt durch Bratwürsten, Steaks und Kuchen spielten die Teilnehmer bis 18 Uhr mit Freude und Ehrgeiz.
Den Sieg konnte am Ende Walther Kern davontragen.
Die zwei zweiten Plätze belegten Jörg Roth und Dietmar Bienlein.
Beim diesjährigen Moving Day des Kinderturnens, den der TSV Stockheim unter der Leitung der Vorständin Sport Christel Beez organisierte, entdeckten über 60 Kinder ab vier Jahren neue sportliche Fähigkeiten. Dabei war die Teilnahme für alle Kinder offen und nicht an die Mitgliedschaft beim TSV Stockheim gebunden.
„Ich in der großen Zirkuswelt“ war das Motto des Moving Day in diesem Jahr. So verwandelte sich die Turnhalle in Stockheim in einen Zirkus, der allerhand zu bieten hatte. Die Kinder konnten sich als Seiltänzer ausprobieren, jonglierten mit Tüchern und Bällen, waren Akrobaten, die Kunststücke zeigten, und organisierten sogar eine Tiershow. Die Übungen, die von den Übungsleiterinnen und Helferinnen Christel Beez, Sonja Karl, Cora Rohland, Katharina Wich, Indira Eberth und Berna Gehring betreut wurden, ermöglichten es allen Sportlern ihre eigene vielfältige Fitness und Balance auszutesten und die Turnhalle mal anders kennen zu lernen.
In den zwei Stunden des Moving Day war volle Power angesagt. Alle Kinder bewegten sich und hatten unglaublichen Spaß.
Die zuschauenden Eltern waren ebenfalls begeistert und motivierten durch Zwischenapplaus.
Zum Abschluss krönte die Verleihung der Urkunden und die Übergabe der Sticker „Echtes Zirkuskind“ an jedes Kind den Moving Day und ließ alle kleinen und großen Akrobaten stolz nach Hause gehen.
Wer hat den Osterhasen gesehen? So hörte man die Kinder der Erlebnisturngruppe von 4 bis 6 Jahren am Freitag vor Ostern über den Erlebnisspielplatz in Stockheim rufen.
Den echten Osterhasen haben die Kids dann zwar nicht entdeckt, aber dafür etwas viel Besseres: Schokohasen und Ostereier.
Diese waren überall auf dem Erlebnisspielplatz in Stockheim versteckt. Bunt leuchtend saßen die Hasen auf den Spielgeräten und in Bäumen.
Eine super Sache! – da waren sich die alle Kinder einig.
Alt und jung packt an, wenn es darum geht die Tennisanlage wieder fit für den Sommer zu machen.
An diesem Samstag war es wieder soweit… der erste Einsatz auf der Tennisanlage wurde getätigt: Abdeckungen entfernt, Steine gestapelt und Linien freigelegt. Dabei ließen sich die Helfer auch von Sturm und Wind nicht abhalten.
Ein starkes Team!
Der TSV Stockheim bietet wie in jedem Jahr auch in diesem Jahr wieder Termine für den Erwerb des Sportabzeichens an. Dieses Angebot steht Mitgliedern sowie Nicht-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.
Komm also einfach vorbei und probier dich aus – springe, werfe, laufe, schwimme.
Unter der Leitung von Jürgen Beez erfährst du wie das Sportabzeichen aufgebaut ist und welche Leistungen du erbringen musst und kannst. Die Materialien stellt der TSV Stockheim.
Bei uns steht Fitbleiben an erster Stelle – und das mit einer großen Portion Spaß!
Wir sind nicht nur ein Verein, sondern eine lebendige Gemeinschaft von Sportbegeisterten, die sich der Förderung eines gesunden Lebensstils verschrieben haben. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe zu ermutigen, aktiv zu werden und das Beste aus sich herauszuholen.
Bei uns dreht sich alles darum, fit zu bleiben und dabei jede Menge Spaß zu haben. Unsere vielfältigen Sportangebote, von energiegeladenen Gruppenkursen über herausfordernde Trainingsprogramme bis hin zu spannenden Mannschaftssportarten, bieten für jeden etwas Passendes.
Unsere engagierten Trainer und Betreuer sind darauf bedacht, Sie zu motivieren und zu unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen – sei es das Erreichen persönlicher Fitnessziele, das Verbessern Ihrer sportlichen Fähigkeiten oder einfach nur das Genießen einer aktiven Lebensweise in guter Gesellschaft.
Treten Sie unserem Verein bei und entdecken Sie, wie Sie fit bleiben und dabei jede Menge Spaß haben können. Komm zum Sport! Zusammen macht es mehr Spaß beim TSV Stockheim!
Daher bietet der TSV Stockheim ein Tennistraining für Jugendliche und Erwachsene an.
Kommt gerne vorbei und schnuppert rein!
Mehr Informationen gibt es bei Jörg Roth – 01795443049
Ganz im Sinne dieses TSV-Stockheim-Mottos wurden nun ein neuer Geräteparcour an der Haßlach in Betrieb genommen.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stockheim installierte der TSV Stockheim fünf Outdoor-Übungsgeräte, die allen Bewegungsfreunden in und rund um die Gemeinde Stockheim zur Verfügung stehen. Von der Oberkörpermuskulatur über die Mobilität der Hüfte bis hin zur Stärkung unterschiedlicher Beinmuskeln – all das ist an diesen Geräten trainierbar. Erklärungen an den Geräten vereinfachen den Einstieg und machen das Training auf unterschiedlichen Niveaustufen möglich.
Schaut vorbei und überzeugt euch selbst!
Schon bald wird der Parcour um weitere Geräte erweitert – dann ist ein noch vielfältigeres Training möglich.